Auffahrt Weekend in Yverdon 2024

Am Donnerstag, 9. Mai 2024 gings für die Skiarena Embrach nach Yverdon, um ein verlängertes Wochenende auf dem Zeltplatz «Camping Yverdon Plage» zu geniessen. Ich begleitete Bastian in seinem amerikanischen Sportwagen und allem Gepäck, währenddem der Rest die Reise mit dem Zug in Angriff nahm. Wir fuhren schon am frühen Morgen (um 8 Uhr) los, um dem Verkehr und seinen negativen Begleiterscheinungen auszuweichen. Und wir sollten Recht behalten. In rekordverdächtiger Zeit erreichten wir unser Ziel und konnten schon vor Mittag in der Gartenbeiz die aufkommende Sonne geniessen. Ab diesem Zeitpunkt war das Wetter auf unserer Seite. Das ganze Wochenende schönes und warmes Wetter, völlig entgegen dem Trend im Frühling 2024. Somit stand dem geplanten Programm nichts mehr im Wege.

Einer nach dem Andern trudelte in Yverdon ein und wir konnten unsere Zelte zeitig beziehen. Der Nachmittag verging wie im Fluge dank gegenseitigem Kennenlernen und einem ersten Erkunden der Hotspots der Region (zB das Epizentrum um den Bahnhof Yverdon-les-Bains). Der Abend startete mit einem üppigen (Geburtstags-)Apéro bei Familie Kreis und der Evaluation der Aktivitäten für den nächsten Tag.

Am nächsten Tag entschieden sich die jüngeren, eher fitteren Mitglieder für einen Shoppingday, währenddem die Mehrzahl der Mitglieder sich für einen Wandertag in der Region entschied. Es ging per Privatbahn (TRAVYS) rauf bis Sainte-Croix auf 1086 müM. Dort begann bei herrlichem Wetter der Abstieg nach Vuiteboeuf durch die Gorges de Covatannaz. Nach 1 ½ Std wurde das Ziel erreicht und es ging wieder zurück Richtung Basis. In der Stadt wurde direkt das Restaurant angesteuert, dass auf der Speisekarte eine Original-Zwiebelsuppe im Angebot hat. Leider liess sich das Personal nicht erweichen und konnte die besagte Zwiebelsuppe nicht servieren. Auch ein zweiter Versuch am nächsten Tag blieb erfolglos. Ob es sich um ein Lockvogelangebot handelte? Derweil ging es auf direktem oder auch indirektem Weg zurück zum Zeltplatz sowie Richtung ehrismannschen Apéro. Auch diesen Abend liessen wir draussen bei herrlichem Wetter ausklingen. Als Highlight gab es nach 23.00 Uhr ein einmaliges Naturschauspiel namens «Nordlicht». Der Himmel präsentierte sich in den schönsten Farben.

 Am Samstag stand ein weiteres Highlight an. Es ging auf die Kartbahn in Estavayer-le-Lac, reserviert durch unsere einheimische, sprachgewandte Teilnehmerin. Nach dem Qualifying ging es in zweiter Runde um ein Rennen über 15 Minuten mit Massenstart. Es wurde um jede Position gekämpft und böse Zungen behaupten, dass einige Fahrer(-innen) am nächsten Tag dieses und jenes körperliche Leiden hatten. Doch auch dieser Tag verging wie im Flug und es standen schon die Vorbereitungen für das Galadinner vor der Tür. Auch dieses Jahr gab es wieder ein sagenhaftes Risotto mit Rindsfilet als Beilage. Die Kids hatten noch nicht genug Sport absolviert und gingen noch auf das Beachvolleyballfeld, um ihre überschüssigen Kilos wieder los zu werden.

Am Sonntag hiess es zeitig aufzustehen, da die Zelte bis 10 Uhr wieder abgegeben werden mussten. Danach ging es mehr oder weniger direkt auf den Heimweg, um dem gröbsten Verkehr auszuweichen. Somit fand wiederum ein tolles Auffahrtswochenende den Abschluss und wir freuen uns auf nächstes Jahr, wenn es wieder heisst: «Ab nach Yverdon-les-Bains».